Nachgefragt – ein Podcast der meco Akademie

Was muss man über die Aus- und Weiterbildungen hier bei uns an der meco Akademie wissen? Unsere Kollegin Lisa nimmt Dich in der Interview-Serie „Nachgefragt“ mit hinter die Kulissen! Sie spricht mit Kolleg:innen aus der Schulleitung, dem Dozent:innenteam, der Praxiskoordination und der Verwaltung sowie mit Auszubildenden und Teilnehmenden. Du erfährst aus erster Hand, wie wir unsere Auszubildenden und Teilnehmer:innen auf ihrem Weg begleiten, fördern und inspirieren. Ob spannende Einblicke, praktische Tipps oder persönliche Geschichten – hier bekommst du alles, was du über uns und unsere Aus- und Weiterbildungen wissen musst!

Wir glauben: Eine bessere Gesellschaft braucht eine bessere Arbeitswelt. Daher bilden wir seit 2009 staatlich anerkannte Erzieher:innen, staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistent:innen, staatlich geprüfte Sozialassistent:innen und examinierte Pflegefachkräfte aus. Zudem gibt es bei uns eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen für Fach- und Leitungskräfte.

Mehr erfährst Du unter [www.meco-akademie.de].

Nachgefragt – ein Podcast der meco Akademie

Neueste Episoden

Die Weiterbildung Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion mit Anna

Die Weiterbildung Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion mit Anna

30m 51s

Gestern Facherzieher:in für Integration, heute Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion. Darum geht es in dieser Folge. Die bisherige Weiterbildung Facherzieher:in für Integration wurde überarbeitet und heißt nun Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion. Aber steckt außer dem neuen Namen noch mehr dahinter? Genau das hat Lisa Ihre Kollegin Anna aus dem Dozent:innenteam gefragt.
Im Interview mit Anna erfährst Du, was seit diesem Jahr neu an der Weiterbildung ist, welche Inhalte Dich erwarten, wie die Prüfungsleistungen aufgebaut sind und welche Aufgaben und Verantwortungsbereiche nach Abschluss der Weiterbildung übernommen werden können.

Die Praxiswerkstätten als Teil der Erzieher:innen-Ausbildung mit Carina

Die Praxiswerkstätten als Teil der Erzieher:innen-Ausbildung mit Carina

11m 43s

Seit dem Semester 2024/2025 bieten wir bei uns an der meco Akademie Praxiswerkstätten als Teil der Erzieher:innen-Ausbildung an. In diesem Rahmen werden losgelöst von klassischen Unterrichtsformaten verschiedenste Themen kurs- und semesterübergreifend praktisch umgesetzt, vertieft oder diskutiert. Darüber wollte Lisa mehr erfahren und hat einmal bei Carina nachgefragt. Carina ist Teil des Lehrkräfteteams und bietet selbst eine Praxiswerkstatt an. Außerdem hat Lisa einige Praxiswerkstätten besucht, Auszubildende getroffen und sie gefragt, wie sie die Praxiswerkstätten finden.
In dieser Folge erfährst Du unter anderem, was sich genau hinter dem Begriff „Praxiswerkstatt“ verbirgt, worauf sich Teilnehmenden freuen können und welche Vorteile ein solches Angebot...

Die Erzieher:innen-Ausbildung in Vollzeit mit Beate und Sebastian

Die Erzieher:innen-Ausbildung in Vollzeit mit Beate und Sebastian

18m 19s

Bei uns an der meco Akademie bieten wir die Erzieher:innen-Ausbildung vereinfacht gesagt in zwei Varianten an: berufsbegleitend oder in Vollzeit. In dieser Folge hat sich Lisa mit Schulleiterin Beate und Lehrkraft Sebastian zusammengesetzt und die beiden zur Erzieher:innen-Ausbildung in Vollzeit ausgefragt.
Im Interview erhältst Du Einblicke in die Inhalte der Ausbildung und den Schulalltag. Vor allem aber erfährst Du, wie Auszubildende während der Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln können, obwohl die Ausbildung hauptsächlich bei uns in der meco Akademie stattfindet.

Die berufsbegleitende Erzieher:innen-Ausbildung mit Tanja und Diane

Die berufsbegleitende Erzieher:innen-Ausbildung mit Tanja und Diane

18m 44s

Bei uns an der meco Akademie bieten wir die Erzieher:innen-Ausbildung vereinfacht gesagt in zwei Varianten an: berufsbegleitend oder in Vollzeit. In dieser Folge hat sich Lisa mit ihren beiden Kolleginnen Tanja und Diane getroffen, um mehr über die berufsbegleitende Ausbildung zu erfahren.
Berufsbegleitend bedeutet, dass unsere Auszubildenden an zwei Tagen pro Woche bei uns in der meco Akademie sind und drei Tage in ihren jeweiligen Einrichtungen arbeiten. Der Vorteil dieser Variante ist also, dass Auszubildende während der Ausbildung bereits Geld verdienen und Praxiserfahrung sammeln.
Mit Tanja hat Lisa über die Inhalte der Ausbildung und den Schulalltag gesprochen. Außerdem hat Tanja...